Nimm das nächste Buch in Deiner Nähe mit mindestens 123 Seiten.
+ Schlage S. 123 auf
+ Suche den 5. Satz auf der Seite
+ Poste die nächsten 3 Sätze
"Die Arbeit ist dieselbe.
Jede Katze schafft sich ihr Revier, verteidigt es vor unerlaubten Eindringlingen und bleibt dann dort.
Dabei passieren ihr natürlich ständig Dinge, die wir uns in unseren kühnsten träumen nicht mal annähernd vorstellen können."
Ein ganz persönliches Stöckchen zum Thema Tod!
Man sollte nicht leicht fertig antworten. Ich habe kein Problem darüber nach zu denken, denn es gehört zum Leben dazu das Thema Tod.
1) Hast Du Angst vor dem Tod?
Nein
2) Hast Du Angst vor dem Sterben?
Eigentlich nein, ich habe Angst unter Schmerzen zu sterben.
3) Würdest Du der Sterbehilfe zustimmen, wenn sie erlaubt wäre in Deutschland?
Ich denke schon, das käme immer auf die Situation an, aber wenn jemand nur mit Maschinen am Leben gehalten würde...... und wenn es der ausdrückliche Wunsch des Jenigen wäre gehen zu dürfen, würde ich es für die Person tun - was sicherlich nicht einfach wäre!!!
4) Hast Du schon einmal über Organspende nach gedacht?
Ja schon öfters, aber einen Ausweis ausgefüllt habe ich bisher noch nicht - weiß eigentlich gar nicht warum??
5) Kannst Du verstehen, wenn Menschen Selbstmordgedanken hegen?
Das ist eine schwierige Frage, aber ich kann es verstehen wenn Menschen nicht mehr ein oder aus wissen, wenn sie z.B. Schmerzen nicht mehr ertragen können und auch keine medizinische Hilfe mehr erwarten können - ich denke ich selbst wäre dazu wohl zu feige....
6) Würdest Du gerne zu hause im Kreis deiner Familie sterben, wenn das möglich wäre?
Ja, wenn es die Möglichkeit geben würde, würde ich dies vorziehen.
7) Wie würde Deine Beerdigung aussehen? Hast oder würdest Du sie Testamentarisch festlegen?
Ich würde da voll und ganz auf meine Angehörigen vertrauen, ich wäre mir sicher sie würden das Richtige tun. Allerdings siehe nächste Frage->
8) See-, Feuer-, odr Erdbestattung?
Feuerbestattung würde ich vorziehen und ich möchte diese wunderschöne dunkelblaue Erdkugel - Urne, die ich kürzlich einmal bei einem Bestatter gesehen habe.
9) Welches Lied würde bei deiner Beerdigung gespielt?
Habe da keine festen Vorstellungen, bei der Beeerdigung meines Vaters wurde "Whiter Shade of Pale" von der Organistin frei gewählt, ich denke das wäre OK. Aber auch da würde ich auf meinem Liebsten zählen.
10) Kommt für Dich ein Anonymes, Teilanonymes oder eine Friedwald - Grabstätte in Frage?
Friedwald, finde ich ganz annehmbar. Keine Pflegeaufwendungen und trotzdem ein schöner Platz.
11) Würdest Du wollen das deine Angehörigen ewig schwarz tragen zum Zeichen der Trauer?
Nein, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
12) Glaubst Du an ein Leben nach dem Tod?
Nein, nur in den Gedanken seiner Liebsten!
13) Was passiert wenn Du gestorben bist?
Meine Seele verläßt meine sterbliche Hülle und sie wird immer in der Nähe der Liebsten sein als Schutzengel.
14) Glaubst Du an Wiedergeburt?
Nein.
Wer es mit nehmen möchte, der kann das gerne tun!!
Das habe ich gefunden bei Sternenstaub ein Persönlichkeitstest. das ist mein Ergebnis:
Hier die lange Fassung:
Der gutmütige Realist ist ein warmherziger und hilfsbereiter Mensch. Er erledigt seine Aufgaben gewissenhaft und verfügt über ein ausgeprägtes organisatorisches Talent. Oft sieht er sich traditionellen Werten verpflichtet. Insbesondere die Familie ist für den gutmütigen Realisten von hohem Stellenwert. Seine größte Freude ist es, sich nützlich zu machen und für andere Menschen zu sorgen. Allerdings mag er es nicht, sich dabei in den Vordergrund zu spielen; er erledigt seine Aufgaben lieber außerhalb des Rampenlichts. Der gutmütige Realist ist ein echtes Arbeitstier; er ist sehr zuverlässig und keine Mühe ist ihm zu viel, wenn es darum geht, ein Projekt zu Ende zu bringen. Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Pflichtbewusstsein sind seine größten Stärken. Bewährtes und Vertrautes sind ihm lieber als Neues und Unbekanntes.
Im Umgang mit anderen ist der gutmütige Realist rücksichtsvoll und zuvorkommend; für seine Familie und Freunde stellt er jederzeit gerne seine eigenen Bedürfnisse zurück. Sein Zuhause ist meist sehr gepflegt, gemütlich und ordentlich (ach ja??) . Sein Perfektionismus einerseits und seine Abneigung dagegen, Aufgaben zu delegieren andererseits, führen dazu, dass er sich beruflich und privat oft zu viel auflädt. Missstimmungen erträgt er nur schwer; Konflikte machen ihn meist sehr unglücklich. Man könnte ihn fast als harmoniesüchtig bezeichnen - was gelegentlich dazu führt, dass er sich selbst und seine Wünsche zu sehr vernachlässigt, weil er es nicht über sich bringt, sich gegen andere zur Wehr zu setzen.
alles was hier nieder geschrieben wird ist zum größten teil aus dem kopf von abschalten entsprungen, sollte es mal nicht so sein, dann wird auf die entsprechende quelle verwiesen, ebenso verhält es sich mit den fotos oder bilder wenn es notwendig ist.
jeder darf hier kommentare hinterlassen, sollte man doch personen angreifen oder beleidigen oder sonst wie nicht ins bild passen - sehe ich mich gezwungen ohne vorwarnung alles entsprechende zu löschen!!
DANKE der kurzen AufmerksamkeiT!
Status
Online seit 6128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 02:00